Super-GAU in der Zelle – wie er zu Energiemangel und Erschöpfung beitragen kann

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Warnlämpchen im Auto verstehen wir als eindeutige Warnsignale für Handlungsbedarf. Z.B. könnte der Öl- oder Kühlwasserstand stand niedrig sein. Ständige Müdigkeit und Erschöpfung sind Warnsignale des Körpers. Eine verminderte Energieproduktion aufgrund von unterschiedlichen Stressfaktoren in den Zellen kann eine wesentliche Ursache dafür sein.

Die Kraftwerke der Zelle (genannt Mitochondrien) schalten bei erhöhtem Zellstress ab um sich vor Schäden durch aggressive Atome oder Moleküle (sogenannte freie Radikale) zu schützen. Dies ist vergleichbar mit einem Störfall im Kernkraftwerk, wo dann das Kernkraftwerk als Schutzmaßnahme abgestellt wird. Die Zelle schaltet dann um auf stark eingeschränkte Energieproduktion- so wie ein Notstromaggregat.